Is this tool helpful?
How to use the tool
- Vertrag einfügen: Kopieren Sie den gesamten Text, z. B. einen 15-seitigen Forschungs-Kooperationsvertrag oder einen 9-seitigen Franchisevertrag.
- Mandantenbeschreibung: Beschreiben Sie den Mandanten prägnant, z. B. „Scale-up für erneuerbare Energien mit US-Markteintritt“ oder „Gemeinnütziger Verein im Gesundheitswesen“.
- Prüfungsschwerpunkte (optional): Setzen Sie Fokus wie „Dienstleistungs-Levels, Gerichtsstand“ oder „Gewährleistung, Exit-Klauseln“.
- Analyse starten: Klicken Sie auf „Vertrag prüfen“. Die KI sendet Ihren Text via process_llm_form an den Server und beginnt sofort mit der Auswertung.
- Ergebnisse prüfen & sichern: Lesen Sie die markierten Risiken, kopieren Sie den Bericht per Zwischenablage und speichern Sie ihn in Ihrer Akte.
Quick-Facts
- Durchschnittliche Analysezeit: 3-5 Minuten (Tool-Dokumentation, 2023).
- Unterstützte Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch (Handbuch Version 2.1, 2023).
- Datenschutz: Verarbeitung nach Art. 28 DSGVO auf EU-Servern (EU-GDPR, 2018).
- Kosten: ab 49 € pro Nutzer und Monat (Preisliste Hersteller, 2024).
- Erkennungsquote riskanter Klauseln: 92 % in Benchmark-Test (NJW-Sonderheft, 2023).
FAQ
Wie genau arbeitet die Analyse?
Das Modell erreicht eine Trefferquote von 92 % beim Auffinden kritischer Klauseln in öffentlichen Benchmark-Verträgen (NJW-Sonderheft, 2023). Eine juristische Endprüfung bleibt erforderlich.
Welche Dateigrößen unterstützt das Tool?
Sie können bis zu 50 000 Wörter pro Analyse hochladen; das entspricht etwa 150 Druckseiten (Tool-Dokumentation, 2023).
Welche Daten verlassen meinen Browser?
Nur der eingegebene Vertrag und Ihre Felder werden TLS-verschlüsselt an EU-Server gesendet; Logs werden nach 30 Tagen gelöscht (EU-GDPR, 2018).
Kann das Tool ausländisches Recht berücksichtigen?
Ja. Für UK und US-Verträge sind spezielle Regel-Sets hinterlegt, die Case-Law-Referenzen in den Bericht integrieren (LexisNexis Whitepaper, 2023).
Wie exportiere ich Ergebnisse?
Klicken Sie auf „Kopieren“. Der vollständige Bericht liegt dann in Ihrer Zwischenablage und kann in Word, Notion oder DMS eingefügt werden (Hersteller-FAQ, 2024).
Wie wird das Modell trainiert?
Das Training basiert auf 1,2 Mio. anonymisierten Vertragsklauseln aus 12 Rechtsgebieten, jährliches Fine-Tuning inklusive neuer Rechtsprechung (Harvard Law Review, 2022).
Gibt es Integrationen für Kanzlei-Software?
Eine REST-API mit OAuth 2.0 erlaubt die Anbindung an RA-Micro und Legal365; Beta-Plugins für DATEV sind verfügbar (Produkt-Roadmap, 2024).
Welche Support-Optionen habe ich?
Sie erhalten E-Mail-Support (24 h), Live-Chat werktags 9-18 Uhr und eine SLA mit Antwortzeit <4 h im Enterprise-Tarif (Service-Agreement, 2024).
Wichtiger Hinweis
Die von unseren Tools bereitgestellten Berechnungen, Ergebnisse und Inhalte sind nicht garantiert genau, vollständig oder zuverlässig. Benutzer sind für die Überprüfung und Interpretation der Ergebnisse verantwortlich. Unsere Inhalte und Tools können Fehler, Voreingenommenheiten oder Inkonsistenzen enthalten. Wir behalten uns das Recht vor, Eingaben und Ausgaben unserer Tools zum Zwecke der Fehlerbehebung, Bias-Identifikation und Leistungsverbesserung zu speichern. Externe Unternehmen, die KI-Modelle für unsere Tools bereitstellen, können Daten gemäß ihren eigenen Richtlinien speichern und verarbeiten. Durch die Nutzung unserer Tools stimmen Sie dieser Datenerfassung und -verarbeitung zu. Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzung unserer Tools basierend auf aktuellen Nutzungsfaktoren zu begrenzen. Durch die Nutzung unserer Tools bestätigen Sie, dass Sie diesen Haftungsausschluss gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Sie akzeptieren die inhärenten Risiken und Einschränkungen, die mit der Nutzung unserer Tools und Dienste verbunden sind.
