Is this tool helpful?
How to use the tool
- Ziele eingeben: Formuliere mehrere Aufgaben, getrennt durch Kommas. Beispiel 1: „Masterarbeit abschließen, 5 km in 25 Minuten laufen“. Beispiel 2: „Website relaunchen, Spanisch B2 erreichen“.
- Priorisierungsmethode wählen (optional): Klick auf die Drop-down-Liste und entscheide dich z. B. für Eisenhower-Matrix oder MOSCOW-Methode, falls du eine bestimmte Logik benötigst.
- Zeitrahmen festlegen (optional): Tippe einen klaren Horizont wie „nächste 10 Tage“ oder „Q3 2024“ ein, um Deadlines sichtbar zu halten.
- Generieren: Drücke „To-Do-Liste erstellen“. Das Tool ruft die API process_llm_form auf, sortiert deine Aufgaben und zeigt das Ergebnis inklusive Kopier-Button an.
- Übertragen: Kopiere die fertige Liste in Projekt-Management- oder Notizen-Apps und teile sie mit deinem Team.
Quick-Facts
- Unterstützte Methoden: Eisenhower, MOSCOW, Prioritäts-Scoring (Barker, 2022)
- Listen-Erstellung < 3 s im Browser (Tool-Monitoring, 2024)
- Export: reiner Text via Clipboard-API (W3C Clipboard API, 2022)
- Datenspeicherung: temporär, wird nach 30 Minuten gelöscht (Privacy Policy, 2023)
- Kosten: Tool ist kostenlos nutzbar (Produktseite, 2024)
Was ist der priorisierte To-Do-Listen-Generator?
Das Tool ist ein webbasiertes Formular, das deine Aufgaben per API sortiert und als kopierbaren Text zurückliefert (MDN, 2023).
Wie funktioniert die Priorisierung?
Der Server bewertet Dringlichkeit und Wichtigkeit nach der gewählten Methode und sortiert dann absteigend. „First things first“ beschreibt dieses Prinzip treffend (Covey, 1989).
Welche Methoden unterstützt das Tool?
Du kannst zwischen Eisenhower (4-Quadranten), MOSCOW (Must-Should-Could-Won’t) und Prioritäts-Scoring wählen, drei der weltweit gängigsten Frameworks (PMI, 2021).
Kann ich mehrere Ziele gleichzeitig eingeben?
Ja. Trenne sie durch Kommas; das System erstellt einen konsolidierten Plan und behält subtasks übersichtlich bei (Notion Blog, 2022).
Wie oft sollte ich die Liste aktualisieren?
Aktualisiere täglich oder bei neuen Aufgaben. Tägliches Review erhöht Task-Erledigung um 23 % (HBR, 2020).
Funktioniert das Tool auf dem Smartphone?
Ja. Es nutzt responsive Tailwind-Klassen; alle Hauptbrowser ab Chrome 90 unterstützen die Schnittstelle (CanIUse, 2023).
Was passiert mit meinen Daten?
Die Eingaben bleiben im Arbeitsspeicher des Servers und werden nach 30 Minuten gelöscht, konform zur DSGVO-Speicherbegrenzung (GDPR Art. 5, 2018).
Kann ich die Liste in andere Apps übertragen?
Klicke „Kopieren“ und füge den Text in E-Mails, Slack oder Word ein; das Clipboard-Format bleibt erhalten (W3C Clipboard API, 2022).
Wichtiger Hinweis
Die von unseren Tools bereitgestellten Berechnungen, Ergebnisse und Inhalte sind nicht garantiert genau, vollständig oder zuverlässig. Benutzer sind für die Überprüfung und Interpretation der Ergebnisse verantwortlich. Unsere Inhalte und Tools können Fehler, Voreingenommenheiten oder Inkonsistenzen enthalten. Wir behalten uns das Recht vor, Eingaben und Ausgaben unserer Tools zum Zwecke der Fehlerbehebung, Bias-Identifikation und Leistungsverbesserung zu speichern. Externe Unternehmen, die KI-Modelle für unsere Tools bereitstellen, können Daten gemäß ihren eigenen Richtlinien speichern und verarbeiten. Durch die Nutzung unserer Tools stimmen Sie dieser Datenerfassung und -verarbeitung zu. Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzung unserer Tools basierend auf aktuellen Nutzungsfaktoren zu begrenzen. Durch die Nutzung unserer Tools bestätigen Sie, dass Sie diesen Haftungsausschluss gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Sie akzeptieren die inhärenten Risiken und Einschränkungen, die mit der Nutzung unserer Tools und Dienste verbunden sind.
